Lasst uns gemeinsam Leid verhindern - wie? Durch Kastrationen!

Ein Spendenaufruf für Kastrationen ist gewiss nichts Neues, das Thema ist jedoch immer aktuell. Kastrationen retten leben, denn die Vermehrung der Hunde passiert zu oft unkontrolliert, die Tiere gehen ihrem natürlichen Instinkt nach. Die Folge hiervon ist Leid, denn anders als wir es kennen, wachsen die Welpen nicht in einem warmen Zuhause auf, an die Geschwister und Mutter gekuschelt, nein….

Die Welpen, wenn sie sich noch zu den glücklichen zählen dürfen, werden abgegeben. Abgabe bedeutet jedoch leider der Gang in ein öffentliches Tierheim, genannt Shelter. Ohne Immunisierung stehen sie zwischen Leben und Tod, nur die stärksten Welpen schaffen dies. Was das Entreißen des Nachwuchses für die Mutter bedeutet, das ist in Worte nicht zu beschreiben. Wenn dies nun die beste Option der Tiere ist, was sind die schlimmeren?

Der Mutter entrissen und hilflos ausgesetzt oder nennen wir es besser entsorgt. Welpen, die durstig, hungrig, frierend und schutzlos in Feldern, Wäldern, an Straßenrändern liegen, sind absolut keine Seltenheit.

Ihr seht, es geht immer schlimmer….

Machen wir weiter mit Welpen, die im Müll gefunden werden, in Tüten verstaut und nur noch per Zufall entdeckt werden können. Nicht zu vergessen die hilflosen Seelen, die nach der Geburt getötet werden.

Wie kommt es dazu?

Anders als bei uns, laufen Hunde in Rumänien überwiegend frei und ohne Begleitung des Menschen, in den Dörfern und kleineren Städten findet man viel Land und Natur. Streunende Hunde und Hunde, die Besitzer haben, paaren sich, ebenso die Nachbarshunde untereinander, Hunde die durch durchlässige Zäune dem anderen Hund einen kurzen Besuch abstatten. Die Möglichkeiten sind vielfältig, das Ergebnis ist leider immer wieder das gleiche - zu der eh schon viel zu großen Population, kommen neue Tiere hinzu.

Die Situation der Katzen ist ebenso schlimm wie die der Hunde. Die Kastrationen sollen beiden zugute kommen.

Dieser Kreislauf kann nur durch konsequente Kastration durchbrochen werden. Kastrationen kosten jedoch Geld, der alleinige Wille dies zu tun reicht leider nicht, die finanziellen Mittel hierfür sind unabdinglich.

Alleine aus eigener Kraft schaffen wir es nicht den Kreislauf zu durchbrechen, wir brauchen euch.

Packen wir das Problem an der Wurzel, denn nur so kann nachhaltiger Tierschutz betrieben werden.

Bitte helft uns Kastrationen weiter voranzutreiben, um zu schützen wo sonst großes Leid entsteht.

Eure Spenden erreichen uns direkt über den Facebook Spendenpost, über Paypal oder einer Überweisung auf unser Vereinskonto.

Paypal:

Tierschutz@pet-crew.de

Verwendungszweck: Kastration


Überweisung:

Volksbank Schwäbisch Gmünd
IBAN: DE14614901501141100002
BIC: GENODES1AAV

Verwendungszweck: Kastration