Ihr habt euch entschieden einem Tier ein Zuhause für immer zu geben - das ist toll!
Natürlich habt ihr euch das vorher gut überlegt und es mit allen Familienmitgliedern besprochen. Je nachdem welches Tier ihr aufnehmt - ein ausgewachsener Hund, einen Welpen, eine junge Katze....- kommen natürlich verschiedene Aufgaben auf euch zu die nicht immer einfach sein können. Im Voraus sollten vielleicht Allergien bei allen Familienmitgliedern abgeklärt sein, denn oft verlieren Tiere ihr Zuhause, weil plötzlich ein Familienmitglied eine Allergie bekommt. Ebenso sollte das Finanzielle in der Familie besprochen werden: Kann man für die Futterkosten, Tierarztkosten, Hundesteuer, etc. aufkommen? Auch der Urlaubsplatz für das Tier sollte im Voraus abgeklärt sein, denn oft landen leider viele Tiere in der Urlaubszeit auf der Straße. Wenn das alles im Vorfeld geregelt ist gibt es viel weniger Schwierigkeiten und eurem neuen Familienmitglied steht nichts im Wege!
Evtl. habt ihr euer neues Familienmitglied bereits kennen lernen dürfen, da er auf eine Pflegestelle in Deutschland untergekommen ist.
Wenn ihr euch für das jeweilige Tier entschieden habt, wird eine Vorkontrolle bei euch stattfinden. Dort werden dann wichtige Sachen geklärt: Werdet ihr eine Hundeschule besuchen? Habt ihr bereits Erfahrung mit Hunden/Katzen? Wie lange muss der Hund/die Katze tagsüber alleine bleiben? Und so weiter.
Nach einer positiven Vorkontrolle und Unterzeichnung des Tierschutzvertrags, darf dann euer neues Familienmitglied bei euch einziehen. Auch muss natürlich an die Schutzgebühr gedacht werden. Wieviel die Schutzgebühr für euer Tier beträgt, erfahrt ihr von eurem jeweiligen Vermittler. Nach einer gewissen Zeit wird dann eine Nachkontrolle stattfinden um zu sehen, wie sich das Tier seither entwickelt hat.
Also, meldet euch gerne bei einem von uns! Hier findet ihr unsere Telefonnummern: Unser Team
Herzlichen Dank schon mal im Voraus
Euer PetCrew e.V. Team